Wir kontaktieren Sie in Kürze.
Technischer Kaufmann, Technische Kauffrau - die Prüfung
Als angehender Technischer Kaufmann bzw. angehende Technische Kauffrau bereiten Sie sich am Marketing & Management Institute Bern auf eine anspruchsvolle eidg. Prüfung vor. Folgende Fächer werden dabei geprüft:
Schriftliche Prüfung
- Recht (90 Min.)
- Finanz- und Rechnungswesen (120 Min.)
- Management (120 Min.)
- Führung, Organisation und Kommunikation (120 Min.)
- Marketing (120 min.)
- Beschaffung, Produktion und Logistik (150 Min.)
- Informatik
- Volkswirtschaftslehre (20 Min.)
- Präsentation und Verhandlungssituationen (20 Min.)
Praktische Prüfung
- Führungssituationen (20 Min.)
An den schriftlichen Prüfungen beantworten Sie einerseits komplexe Fragen gemäss der Prüfungsordnung und / oder Sie lösen Fallstudien. Dabei handelt es sich um echte Situationen, Herausforderungen oder Fälle aus der aktuellen Praxis, zu denen Sie Fragen und Problemstellungen lösen. Am Marketing & Management Institute MMI Bern werden Sie umfassend auf diese besondere, eventuell noch ungewohnte Prüfungsmethodik systematisch vorbereitet. Sie lösen während dem Besuch Ihres Lehrgangs ehemalige Prüfungen und erhalten dazu Lösungsvorschläge. Zudem absolvieren Sie am MMI für all diese Fächer eine komplette interne Prüfung nach den Richtlinien der eidg. Prüfungsordnung. Und ... es ist alles inklusive. Sie bezahlen für diese besonderen Anlässe keine zusätzlichen Gebühren.
Bei der mündlichen Prüfungen werden Sie von zwei Experten vertieft zu verschiedenen Fachthemen in einem intensiven Prüfungsgespräch befragt. Ebenso bei der praktischen Prüfung.
Hier können Sie die eidg. Prüfungsordnung und die dazugehörende Wegleitung downladen. Natürlich geben auch wir Ihnen jederzeit gerne Auskunft über die Modalitäten der eidg. Prüfung.
Übrigens: Am Marketing & Management Institute MMI Bern unterrichten verschiedene Dozenten mit Erfahrung als eidg. Experten. Einige von ihnen haben zudem Erfahrung als Fallstudienautor.
Zulassung zur eidg. Prüfung
Die Prüfungskommission stellt gewisse Anforderungen, damit Sie überhaupt diese anerkannte Prüfung absolvieren können. Wir kennen diese gut und empfehlen Ihnen deshalb, sich vorgängig mit uns in Verbindung zu setzen (Telefon 031 301 82 61). Gerne prüfen wir kostenlos und unverbindlich die Chancen Ihrer Zulassung. Es wäre schade, wenn Sie Zeit und Geld in diesen Lehrgang investieren und schlussendlich nicht zur Prüfung zugelassen werden.
Ihr Marketing & Management Institute MMI, Bern
Technischer Kaufmann, Technische Kauffrau - weiterführende Lehrgänge
Als erfolgreicher Technischer Kaufmann bzw. erfolgreiche Technische Kauffrau steht Ihnen der Zugang zu verschiedenen anderen Lehrgängen offen. Einige ehemalige Absolventen bzw. Absolventinnen besuchten anschliessend den Lehrgang zum / zur ...
«eidg. dipl. Geschäftsführer bzw. Geschäftsführerin»
Andere wiederum entschlossen sich für eine Karriere im Verkauf oder im Marketing und erlangten das höhere Berufsdipolom als ...
«eidg. dipl. Verkaufsleiter bzw. Verkaufsleiterin»
oder als ...
«eidg. dipl. Marketingleiter bzw. Marketingleiterin»
Dies sind nur einige Beispiele von möglichen weiterführenden Lehrgängen.
Mit Ihrer Weiterbildung steht Ihnen aber in der Regel auch die Tür zu einem Nachdiplomstudium NDS oder einer höheren Fachschule HF offen. Ebenfalls können Sie in das eine oder ander Masterprogramm einsteigen und ein (e)MBA erlangen.
Wir auch immer: Mit dem Lehrgang Tehnischer Kaufmann bzw. Technische Kauffrau haben Sie einen wichtigen Abschluss in der Tasche, der sich in Ihrem C.V. sehr gut macht.
Erkundigen Sie sich bei uns (031 301 82 61).
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.
Marketing & Management Institute MMI
Technischer Kaufmann, Technische Kauffrau - Karrieremöglichkeiten
Der Lehrgang Technischer Kaufmann bzw. Technische Kauffrau eröffnet Ihnen verbunden mit dem eidg. Diplom zahlreiche interessante und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Ehemalige, erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen sind zum Beispiel in folgenden Funktionen tätig - in der Regel verbunden mit attraktiven Konditionen:
- Leiter bzw. Leiterin Produktion
- Leiter bzw. Leiterin Logistik
- Technische Verkaufsleitung
- Marketing (verschiedene Funktionen wie Leitung, Product Management usw.)
- Leiter bzw. Leiterin AVOR
- Prozessverantwortliche
- Organisationsmanagement
- Beschaffungsleitung
- Projektleitung IT
- Qualitätsmanagement
- Controlling
Und viele mehr.
Marketing & Management Institute MMI, Bern
Technischer Kaufmann, Technische Kauffrau - Ihre nächsten Schritte
Eine Weiterbildung ist ein grösseres Projekt. Wir empfehlen Ihnen, diesen Schritt gut überlegt wie folgt anzugehen:
- Fordern Sie unverbindlich und kostenlos Ihre Unterlagen zu diesem Lehrgang an; oder downloaden Sie diese hier
- Nehmen Sie mit der Institutsleitung vom Marketing & Management Institute Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch (Telefon 031 301 82 61). Klären Sie alle wichtigen Fragen
- Lassen Sie von der Institutsleitung Ihre Zulassung zur eidg. Prüfung unverbindlich klären
- Überlegen Sie, ob Sie die nötigen Ressourcen für diesen Lehrgang haben
- Kommen Sie zu einem positiven Entscheid, diese Weiterbildung zu besuchen? Dann melden Sie sich an. Das Anmeldeformular ist in der Dokumentation
Wir freuen uns.
Marketing & Management Institute MMI, Bern