Verkaufsleiter, Verkaufsleiterin - die Prüfung
Als angehender Verkaufsleiter bzw. angehende Verkaufsleiterin bereiten Sie sich am Marketing & Management Institute Bern auf eine anspruchsvolle eidg. Prüfung vor. Folgende Fächer werden dabei geprüft:
Schriftliche Fächer
- Führung und Organisation (Basisfach 240 Min.)
- Unternehmensechnung (Basisfach 120 Min.)
- Verkaufsplanung, Distribution und Vertriebsmanagement (Vertiefungsfach 240 Min.)
- Marketing und Instrumente (Vertiefungsfach 240 Min.)
- Verkaufsinformation und Vertriebscontrolling (Vertiefungsfach 240 Min.)
- Marketing: Grundlagen und Strategie (Basisfach 30 Min.)
- Recht (Basisfach 30 Min.)
- Volkswirtschaftslehre (Basisfach 30 Min.)
- Verkaufsführung (Vertiefungsfach 30 Min.)
An den schriftlichen Prüfungen lösen Sie in allen Fächern eine Fallstudie. Dabei handelt es sich um echte Fälle aus der aktuellen Praxis, zu denen Sie Fragen und Problemstellungen lösen. Am Marketing & Management Institute MMI Bern werden Sie umfassend auf diese besondere, eventuell noch ungewohnte Prüfungsmethodik systematisch vorbereitet. Sie lösen während dem Besuch Ihres Lehrgangs viele Fallstudien, die natürlich auch korrigiert und bewertet werden. Zudem absolvieren Sie am MMI für all diese Fächer sowohl eine erste Prüfungssimulation als auch eine komplette interne Prüfung nach den Richtlinien der eidg. Prüfungsordnung. Und ... es ist alles inklusive. Sie bezahlen für diese besonderen Anlässe keine zusätzlichen Gebühren.
Bei der mündlichen Prüfungen werden Sie von zwei Experten vertieft zu verschiedenen Fachthemen in einem intensiven Prüfungsgespräch befragt.
Hier können Sie die eidg. Prüfungsordnung und die dazugehörende Wegleitung downladen. Natürlich geben auch wir Ihnen jederzeit gerne Auskunft über die Modalitäten der eidg. Prüfung.
Übrigens: Am Marketing & Management Institute MMI Bern unterrichten verschiedene Dozenten mit Erfahrung als eidg. Experten. Einige von ihnen haben zudem Erfahrung als Fallstudienautor.
Zulassung zur eidg. Prüfung
Die Prüfungskommission stellt gewisse Anforderungen, damit Sie überhaupt diese anerkannte Prüfung absolvieren können. Wir kennen diese gut und empfehlen Ihnen deshalb, sich vorgängig mit uns in Verbindung zu setzen (Telefon 031 301 82 61). Gerne prüfen wir kostenlos und unverbindlich die Chancen Ihrer Zulassung. Es wäre schade, wenn Sie Zeit und Geld in diesen Lehrgang investieren und schlussendlich nicht zur Prüfung zugelassen werden.
Ihr Marketing & Management Institute MMI, Bern
Verkaufsleiter, Verkaufsleiterin - Karrieremöglichkeiten
Der Lehrgang Verkaufsleiter bzw. Verkaufsleiterin eröffnet Ihnen verbunden mit dem eidg. Diplom zahlreiche interessante und hervorragende Karrieremöglichkeiten. Ehemalige, erfolgreiche Absolventen und Absolventinnen sind zum Beispiel in folgenden Funktionen tätig - in der Regel verbunden mit attraktiven Konditionen:
- Verkaufsleiter, Verkaufsleiterin
- Gebietsverantwortliche
- Key Account Manager
- Regionen- oder Länderverantwortliche
- Sales Director
- Mitglie der Geschäftsleitung
- Bereichsleiter/-in
Marketing & Management Institute MMI, Bern
Verkaufsleiter, Verkaufsleiterin - Ihre nächsten Schritte
Eine Weiterbildung ist ein grösseres Projekt. Wir empfehlen Ihnen, diesen Schritt gut überlegt anzugehen. Gehen Sie wie folgt vor:- Fordern Sie unverbindlich und kostenlos Ihre Unterlagen zu diesem Lehrgang an; oder downloaden Sie diese hier
- Nehmen Sie mit der Institutsleitung vom Marketing & Management Institute Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch (Telefon 031 301 82 61). Klären Sie alle wichtigen Fragen
- Lassen Sie von der Institutsleitung Ihre Zulassung zur eidg. Prüfung unverbindlich klären
- Überlegen Sie, ob Sie die nötigen Ressourcen für diesen Lehrgang haben
- Kommen Sie zu einem positiven Entscheid, diese Weiterbildung zu besuchen? Dann melden Sie sich an. Das Anmeldeformular ist in der Dokumentation integriert
Wir freuen uns.
Marketing & Management Institute MMI, Bern
Verkaufsleiter, Verkaufsleiterin - der richtige Lehrgang für mich?
Wenn Sie ...
- ... gerne eine leitende Verantwortung für den gesamten Verkaufsbereich übernehmen
- ... ein Team mit Aussendienstmitarbeitenden motivieren und führen
- ... innerhalb des Verkaufs strategisch denken und entscheiden
- ... Verkaufspläne für Ihr Unternehmen erstellen
- ... in einer Geschäftsleitung den Verkauf von A - Z vertreten
- ... Aufgaben innerhalb des Key-Account-Managements übernehmen
- ... Länderverantwortung tragen
- ... usw.
Und wenn Sie zudem ...
- ... einen gut strukturierten, spannenden, abwechslungsreichen aber auch zügigen Unterricht schätzen
- ... relevante Inputs über das eigentliche Prüfungsniveau hinaus von einem kompetenten Dozententeam vermittelt haben möchten
- ... bereit sind, sich über eine absehbare Zeit stark zu engagieren, weil Sie einen echten Sprung nach vorwärts machen möchten
Verlangen Sie Ihre Unterlagen. Rufen Sie uns unverbindlich an (031 301 82 61).
Ihr Titel nach erfolgreichem Abschluss der eidg. Prüfung
«Verkaufsleiter mit eidg. Diplom»
«Verkaufsleiterin mit eidg. Diplom»
Prüfungsinhalte
Sie absolvieren eine schriftliche und eine mündliche Prüfung. Nähere Details zur eidg. Prüfung finden Sie hier.
Dauer des Lehrgangs
Dieser Lehrgang Verkaufsleiter bzw. Verkaufsleiterin dauert 14 Monate. Bei erfolgeichem Prüfungsabschluss können Sie sich am MMI in einem Intensiv-Lehrgang im darauffolgenden Jahr mit einem stark reduzierten Aufwand auf die eidg. Diplom-Prüfung für Marketingleiter bzw. Marketingleiterin vorbereiten.
Zeitvariante
Dienstag- und Donnerstagabend, jeweils von 17:45 bis 21:00 Uhr.
Ihre Investition - all inclusive
Die Lehrgangsgebühren betragen CHF 13800.00 - all inclusive! Sie wählen, ob Sie die Lehrgangsgebühren in einer oder in mehreren Raten bezahlen möchten.
Am Marketing & Management Institute MMI Bern sind alle Kosten inklusive. Und zwar ...:
- unverbindliche Prüfung Ihrer Zulassung zu den eidg. Prüfungen (unbedingt empfohlen!)
- individuelle Betreuung durch die Lehrgangsleitung während der gesamten Weiterbildung
- Unterricht durch erfahrene, praxisorientierte Dozierende - erkundigen Sie sich bei aktuellen und ehemaligen Studierenden
- sämtliche unterrichtsrelevanten Lehrmittel, Skripten, Bücher usw.
- ergänzende Vertiefungsunterlagen
- Fallstudientraining
- gezieltes Prüfungsrepetitorium
- unverbindliche Prüfungssimulation
- MMI-interne Prüfung (mit Diplomabschluss)
- keine Einschreibegebühren
Lesen Sie weiter: